Der Bilderatlas Mnemosyne
- Author(s)
- Martin Warnke, Claudia Brink
- Series
- Aby Warburg Gesammelte Schriften
Description
Aby Warburg Gesammelte Schriften - Studienausgabe. Akademie Verlag (now De Gruyter), 2000, now 4th edition 2012, in collaboration with the Warburg Institute
Further details and purchase information
Warburg Library listing
The Bilderatlas or ‘atlas of images’ was a compilation of around 2,000 images of art and cultural-historical subjects, mounted on over sixty panels, intended by Warburg as both the synthesis and the culmination of his life’s achievement. Work on the Bilderatlas took up the last years of Warburg’s life, yet it remained a fragment at the time of his death. Although his collaborators at the Kulturwissenschaftliche Bibliothek kept trying to edit the Bilderatlas both until and after its transportation to London, encouraged by contemporaries who had great hopes of what it might achieve, an appropriate publication of the material has never been realised. The present edition renders the Bilderatlas in the form in which Warburg left it and does not aim to complement the monumental fragment with comparative texts through speculative or associative imagination, as has been done elsewhere.
Der Bilderatlas ist eine Zusammenstellung von etwa 2000 Bildern aus Kunst- und Kulturgeschichte in etwa sechzig Tafeln, mit denen Warburg sein Lebenswerk zusammenfassen und krönen wollte. Die Erarbeitung hat die letzten Jahre seines Lebens in Anspruch genommen, ist jedoch bei seinem Tode Fragment geblieben. Die Edition in der Studienausgabe möchte nicht, wie es geschehen ist, mit eigener Phantasie und Assoziation das Werk und die Bildtafeln um allerlei Texte ergänzen, sondern gibt das gewaltige Fragment in der Form wieder, in der Warburg es hinterlassen hat. Obwohl schon die Zeitgenossen große Hoffnung in dieses Werk gesetzt hatten und obwohl die Mitarbeiter der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg auch noch nach der Übersiedlung nach London den "Atlas" zu edieren versuchten, ist es nie zu einer angemessenen Veröffentlichung des Materials gekommen.